Die richtige Dolmetschart für Ihre Veranstaltung
Genauso vielfältig wie die verschiedenen Einsatzbereiche für Dolmetscher sind die Arten des Dolmetschens. Mit der perfekt auf Ihre Veranstaltung abgestimmten Dolmetschart kann eine reibungslose Kommunikation und damit ein erfolgreiches Event sichergestellt werden. Für Konferenzen und Tagungen eignet sich das Simultandolmetschen, da das Gesagte dabei beinahe zeitgleich in die andere Sprache bzw. die anderen Sprachen übertragen wird. Somit können alle Teilnehmer dem Geschehen live folgen und eine Verzögerung der Agenda aufgrund der Übersetzung findet nicht statt. Eine weitere Form des Simultandolmetschens ist das Flüsterdolmetschen, das nur bei kleineren Gruppen mit bis zu zwei Personen angewandt werden kann, da die weiteren Zuhörer das Übersetzte nicht mehr verstehen oder die übrigen Zuhörer gestört werden könnten. Ebenfalls für kleinere Teilnehmerzahlen bei Verhandlungen, Tischreden oder Interviews eignet sich das Konsekutivdolmetschen, bei dem der Dolmetscher das Gesagte mit einer speziellen Technik notiert und dieses in der jeweils anderen Sprache zeitversetzt wiedergibt. Wie der Name schon sagt, wird das Verhandlungsdolmetschen bei Verhandlungen und häufig auch bei sensibleren Gesprächssituationen, wie beispielsweise politischen Treffen, eingesetzt. Bei dieser Variation befindet sich der Dolmetscher mitten im Geschehen und begleitet die Teilnehmer stets.
Nähere Informationen über die verschiedenen Dolmetschmodi finden Sie in dieser Rubrik. Gerne können Sie sich mit beratenden Dolmetschern auf fachdolmetschersuche.de direkt in Verbindung setzen, die Sie dabei unterstützen, die passende Dolmetschart für Ihre Veranstaltung zu finden und gegebenenfalls die notwendigen Dolmetschteams organisiert.