Konferenzdolmetscher 

für Verbände, Gremien, Politik & Business

Bei internationalen Gipfeltreffen, Kongressen, Tagungen und Vorträgen sprechen selten alle Teilnehmer dieselbe Sprache. Damit die Zuhörer dem Redner folgen können, übersetzen Konferenzdolmetscher das Gesagte in die gewünschte Zielsprache. Je nach Situation und Teilnehmerzahl können beim Konferenzdolmetschen verschiedene Dolmetscharten zum Einsatz kommen. Bei großen Fachkongressen mit vielen Teilnehmern setzt man in der Regel auf Simultandolmetscher: Von den Dolmetschern selbst sieht man dabei wenig, sie arbeiten am Rande des Konferenzsaals in schallisolierten Kabinen und formulieren die Verdolmetschung beinahe zeitgleich – also simultan. Die Übersetzung gelangt dann als Tonsignal vom Mikrofon in die Kopfhörer der Konferenzteilnehmer. Häufig sind mehrere Simultanübersetzer parallel im Einsatz, die das Gesagte in verschiedene Sprachen wie Englisch, Deutsch, Russisch und Französisch übertragen.

 

Konferenzdolmetscher für internationale Veranstaltungen

 

Da das Simultandolmetschen hohe technische Voraussetzungen erfordert, greifen Konferenzdolmetscher bei Events im kleineren Kreis häufig auf einen anderen Dolmetschmodus zurück. Beim Konsekutivdolmetschen hört der Übersetzer aufmerksam zu und macht sich im Allgemeinen Notizen. Legt der Redner eine Pause ein, übersetzt der Konferenzdolmetscher das Gesagte nach und nach in Einheiten von bis zu fünfzehn Minuten. Benötigen bei Sitzungen im kleinen Rahmen nur ein oder zwei Konferenzteilnehmer einen Dolmetscher, kann auch das Flüsterdolmetschen zum Einsatz kommen. Hierbei sitzt die Konferenzdolmetscherin oder der Konferenzdolmetscher direkt neben dem Zuhörer und übermittelt simultan mit gedämpfter Stimme.

 

Konferenzdolmetscher online finden und direkt anfragen

 

 

Auf Konferenzen zu dolmetschen erfordert nicht nur perfekte Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen, sondern auch viel Fingerspitzengefühl. Alle Dolmetscher, die Sie auf fachdolmetschersuche online kontaktieren können, gehören der AIIC an - dem weltweit einzigen Berufsverband für Konferenzdolmetscher. Sie verfügen über eine anerkannte Ausbildung wie ein Diplom- oder Master-Studium, mehrjährige Berufserfahrung und arbeiten nach den strengen qualitativen und ethischen Grundsätzen der AIIC.

 

Über unsere praktische Dolmetschersuche finden Sie genau den passenden Konferenzdolmetscher für Ihre Veranstaltung!