
Remote-Dolmetscher – Ferndolmetschen & Remote Interpreting
– Remote Remote Simultaneous Interpreting (RSI) –
Professioneller Service für
virtualisierte Kongresse & Konferenzen, Tagungen & Sitzungen
Ferndolmetschen ist seit der Corona-Krise 2020 gefragter denn je. Internationale Sitzungen & Meetings werden aufgrund des Infektionsschutzes und aktueller Reisebeschränkungen nur noch per Stream abgehalten. Oder finden als kleine Präsenz-Versammlungen mit zugeschalteten Teilnehmern statt.
Remote Interpreting (RI) ist hier die intelligente & anspruchsvolle Lösung
für ortsunabhängige & virtuelle Konferenzen.
Ferndolmetschen ist unter Profis aber kein neues Phänomen. Seit vielen Jahren sorgen unsere Konferenzdolmetscher für eine gelungene und sichere Kommunikation auf nationalen & internationalen Telefonkonferenzen, Video-Sitzungen oder Live-Stream-Events. Auf Wunsch vermitteln Ihnen unsere Sprachexperten den richtigen Technik-Anbieter und unterstützen Sie bei der Organisation.
In unserem deutschlandweiten Netzwerk stehen Ihnen ausschließlich qualifizierte & versierte Remote-Dolmetscher für verschiedenste Sprachkombinationen zur Verfügung, die sich durch langjährige Erfahrung & Professionalität auszeichnen.
Jetzt professionelle Ferndolmetscher finden
– bundesweit in Deutschland –
✔ hauptberufliche Dolmetscher ✔ Experten mit einschlägiger Expertise ✔ direkter Kontakt
|
✔ für verschiedenste Fachgebiete & Branchen ✔ professionelles Remote-Interpreting ✔ persönliche Beratung
|
Frei von Vermittlungsgebühren
– Dolmetschersuche & Direktkontakt –
Nutzen Sie die Suchmaske und finden Sie mit wenigen Klicks
die richtigen Sprachspezialisten für Ihre virtuelle Veranstaltung.
Was genau ist RSI bzw. Ferndolmetschen?
– Definition & Erklärung –
Remote Interpreting (RI) & Remote-Dolmetschen, Distance Interpreting & Web-Dolmetschen, Video- & Skype-Dolmetschen – all diese Bezeichnungen stehen für das Ferndolmetschen (engl. Remote Simultaneous Interpreting) über Telefon, Video oder Internet. Die Konferenzdolmetscher befinden sich an einem anderen Standort als die einzelnen Redner oder Teilnehmer, sie werden aus der Ferne (remote) zugeschaltet.
Aus Erfahrung raten wir Ihnen zu einer hochwertigen Technikausstattung, damit Ihre ausgewählten Sprachmittler gut verdolmetschen und die Teilnehmer störungsfrei miteinander kommunizieren können.
Für welche Konferenzarteneignet sich RSI?
|
Welche Software-Plattformen können zum Einsatz kommen?
|
Remote-Hubs und Dolmetschstudios
- Verdolmetschung in einwandfreier Qualität –
Das Verdolmetschen mehrsprachiger Web-Konferenzen ist ein hochkomplexer Vorgang. Durch die räumliche Distanz stehen Remote-Dolmetscher vor besonderen kognitiven Herausforderungen.
Beim Simultandolmetschen im Stream spielen Audio- & Bild-Qualität eine entscheidende Rolle, denn als Remote-Dolmetscher sind wir auf hochauflösende Kamerasignale und eine reine Tonspur angewiesen – beides möglichst synchron. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können virtuelle Konferenzen in bester Sprachqualität & Präzision in Echtzeit übersetzt werden.
Um diese Qualität zu gewährleisten, empfehlen wir das Ferndolmetschen in professionellen Hubs oder Studios. So geben es auch die Leitlinien der AIIC vor, des internationalen Berufsverbandes für Konferenzdolmetscher.
Professionelle Remote-Hubs bieten ideale Arbeitsbedingungen:
-
hochwertige Technik für beste Bild- & Ton-Qualität
-
störungsfreie Echtzeitübertragung
-
Einhaltung der ISO-Normen
-
Betreuung durch Fachtechniker vor Ort
-
direkte Kommunikation im Dolmetscher-Team
Qualitätssicherung durch ISO-Normen
Damit Konferenzdolmetscher die richtigen Arbeitsbedingungen vorfinden,
um ihre anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen, existieren mehrere Richtlinien.
Zu den wichtigsten zählen:
-
DIN ISO 4043 für mobile Kabinen beim Simultandolmetschen: Schalldämmung, visuelle Kommunikation, Arbeitsbedingungen, Konstruktion der Kabine
-
DIN ISO 20108 für Bild- & Ton-Qualität und Übertragung, inkl. Ferndolmetschen
-
DIN EN ISO 20109:2017 für die Ausstattung, wie Dolmetscherkonsole, Mikrofone, Kopfhörer etc.
-
ISO-Norm 22259:2019 für Konferenzsysteme und Ausstattung: Abstimmsysteme, Kameras, Bildschirme, Identifikations- und Anmeldesysteme, Aufzeichnungssysteme, Webcasting usw.
-
ISO/PAS 24019:2020 für Plattformen zum Simultandolmetschen
Probleme vorprogrammiert:
Distance Interpreting im Heimbüro
Ferndolmetschen aus dem Home Office (teils als Video-Dolmetschen bezeichnet) bietet keine vergleichbare Übersetzungsqualität zum Remote-Dolmetschen aus einem professionellen Hub oder Studio. Da die Gründe hierfür sehr vielfältig sind, möchten wir Ihnen einige Unterschiede zwischen Hub & Heimbüro verdeutlichen.
Vergleich:
Ferndolmetschen im Hub oder Home Office
1) Zuverlässigkeit & Stabilität des Streams
Verwaltung und Organisation von Webkonferenzen sind aufwändig. Kommt es während der Online-Sitzung zu technischen Problemen oder Ausfällen, entstehen in der Regel hohe Kosten für Sie als Veranstalter.
|
|
2) Übertragungsqualität & Ergonomie (nach ISO-Normen)
Simultandolmetschen per Live-Stream benötigt eine einwandfreie Übertragungsqualität von Bild und Ton.
Nur so können wir Ihnen eine reibungslose & präzise Echtzeit-Übersetzung garantieren.
|
|
3) Teamarbeit & Übersetzungsqualität
Bei mehrsprachigen Kongressen kommt der Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Fachdolmetschern eine
tragende Rolle zu. Qualifizierte Konferenzdolmetscher unterstützen sich gegenseitig, zum Beispiel beim Notieren von Daten oder der Begriffsrecherche. Sie befinden sich während der ganzen Veranstaltung permanent in verbalem & nonverbalem (Blickkontakt, Gesten, Mimik) Austausch.
|
|
Sie suchen professionelle Ferndolmetscher?
Qualifizierte Remote-Dolmetscher für virtuelle Kongresse, Fachtagungen, Gremien & Vorstände
Nehmen Sie über fachdolmetschersuche.de direkt & persönlich Kontakt zu erfahrenen & zuverlässigen RI-Dolmetschern auf. Einfach die erforderliche Sprachkombination und das Fachgebiet auswählen und schon erhalten Sie eine Auswahl an hochqualifizierten Ferndolmetschern für Ihre Online-Veranstaltung. Selbstverständlich finden Sie hier auch Dolmetscher mit Beratungs- & Agenturservice, die zusätzlich organisatorische Aufgaben übernehmen.
Starten Sie jetzt Ihre kostenfreie Suche in unserem bundesweiten Dolmetscher-Netzwerk und finden Sie den richtigen Sprachexperten für Ihre Konferenz.