Dolmetscher Datenbank Deutschland

» für Unternehmen, Stiftungen, Politik & Verbände «

Dolmetscher vom Fach suchen & finden!

Ob Veranstaltungen, Konferenzen oder Verhandlungen – in unserem deutschlandweiten Dolmetscherverzeichnis stehen Ihnen ausschließlich spezialisierte und erfahrene Dolmetscher für viele Weltsprachen und Branchen zur Verfügung.

Jeder unserer Experten ist Mitglied im weltweiten Dolmetscherverband AIIC und zeichnet sich durch perfekte Sprachkenntnisse, stilistisches Feingefühl und fundiertes Detailwissen aus.

Als ausgebildete und fachlich versierte Profi-Dolmetscher dolmetschen wir bei mehrsprachigen Fachtagungen und Podiumsdiskussionen, öffentlichen Veranstaltungen oder betriebsinternen Events, in der Politik, im Fernsehen, u.v.m.

Dolmetscherservice & Sprachdienst mit
über 100 fachlich versierten Dolmetschern in ganz Deutschland

So finden Sie bei uns für jede Situation einen professionellen Dolmetscherservice mit hochwertigen Sprachdienstleistungen, der Ihrem Bedarf entspricht.

Zum einen für unterschiedliche Sprachkombinationen, zum anderen hochspezialisiert auf bestimmte Fachgebiete.

Die Dolmetscher Datenbank für professionelle & fachlich-spezialisierte Dolmetscher in Deutschland.

» Jetzt hochqualifizierte Dolmetscher für Ihre Veranstaltung finden und direkt kontaktieren!

Unser Dolmetscherverzeichnis – Ihre Vorteile

Die Dolmetscherliste für Deutschland

Jetzt Dolmetscher online suchen

und Fachdolmetscher für das gesuchte Spezialgebiet
sowie die gewünschten Sprachen per Klick finden

Dolmetscher-Datenbank Deutschland | © fachdolmetschersuche

Dolmetscher suchen & finden

Dolmetscher gesucht? 

Bequem online in der bundesweiten
Dolmetscherliste
suchen
und schnell den passenden Spezialisten für Ihren Fachbereich ermitteln.

Dolmetscher-Verzeichnis Deutschland | © fachdolmetschersuche

Direkter & persönlicher Kontakt

Kommunikation auf Augenhöhe. 

Sie nehmen direkt und ohne Umwege Kontakt auf,
verhandeln persönlich die Konditionen und profitieren von einer
individuellen Beratung.

viele Sprach-Kombinationen | © fachdolmetschersuche

Langjährige Erfahrung & Expertise

Vielseitige Kompetenzen. 

Unsere Sprachexperten bringen nicht nur ihre spezifischen Fachkenntnisse, sondern auch
einen breiten Erfahrungsschatz
mit ein.

Dolmetscher mit Fachkenntnissen | © fachdometschersuche

Dolmetschernetzwerk aus AIIC-zertifizierten Spezialisten

Ausschließlich AIIC-Mitglieder. 

Alle unsere Dolmetscher
sind von der Berufsethik der

AIIC überzeugt, die höchste
Qualitätsstandards voraussetzt.

Hauptberufliche Dolmetscher online

Spezialgebiete & Kompetenzen

Wir verdolmetschen seit Jahren regelmäßig und hauptberuflich für Politik, Institutionen, Unternehmen, Stiftungen und Verbände.

Darunter verschiedene Sportvereine, bekannte DAX-Konzerne, die Europäische Zentralbank, Bundesministerien sowie EU-Institutionen und noch viele mehr.

Ob zeitversetzt (konsekutiv) auf Konferenzen und vielsprachigen Events oder zeitgleich (simultan) auf Fachtagungen und internationalen Presseterminen – dank mehrjähriger Expertise sind unsere Spezialisten mit verschiedenen Themengebieten und Abläufen bestens vertraut.

Auch in vertraulicher Atmosphäre, wie bei Geschäftsessen, Meetings und Verhandlungen, überzeugen die fachlich versierten Dolmetscher in unserer Dolmetscherdatenbank durch höchste Diskretion und Empathie.

Sie suchen Dolmetscher in Ihrer Nähe? Oder benötigen eine Verdolmetschung in einem bestimmten Fachgebiet? In unserer Dolmetscher Datenbank sind über 100 Fachdolmetscher für alle gängigen Sprachen gelistet, die mit höchster Kommunikationsqualität überzeugen. Im Verzeichnis von fachdolmetschersuche können Sie speziell nach Stadt, Sprachkombination und Fachgebiet suchen und schnell einen qualifizierten Dienstleister in Ihrer Nähe finden.

 


Industrie & Technik

  • Automobil
  • Energie & Umwelt
  • Luft- & Raumfahrt
  • Transport & Verkehr
  • IT & Telekom-munikation
Wirtschaft & Finanzen
  • Bilanzen & Management
  • Betriebsräte & Gewerkschaften
  • Banken & Börsen 
Recht
  • IP & Patente
  • M&A und Private Equity


Politik

  • EU Institutionen
  • Organisationen
  • Außenpolitik
Weitere Fachgebiete
  • Marketing
  • Medien & TV
  • Bau & Architektur
  • Land- & Forstwirtschaft
 
  • Sport
  • Medizin & Pharmazie
  • Wissenschaft & Forschung
  • Bildung & Soziales
  • Kunst & Kultur

 

Die Stärken von AIIC-Dolmetschern – Exzellenz, Qualität & Erfahrung

– Fachdolmetscher in Deutschland –

Für unser Dolmetscherverzeichnis qualifizieren sich ausschließlich Mitglieder der AIIC, des weltweiten Berufsverbandes für Konferenzdolmetscher. Alle Mitglieder verpflichten sich freiwillig zu strengsten ethischen Grundsätzen & Qualitätsversprechen. Dolmetscher, die der AIIC angehören, zeichnen sich durch folgende Kompetenzen aus » einschlägige Fachkenntnisse – langjährige Erfahrung – fundiertes Detailwissen – ausgezeichnete Sprachkenntnisse – berufsethische Prinzipien » Mehr Infos über die AIIC

Simultandolmetscher & Dolmetscherservice – deutschlandweit

» Hochqualifizierte Fachdolmetscher buchen

Verstehen & Übersetzen in Sekundenschnelle – Die synchrone Übertragung in eine andere Sprache gilt als Spezialdisziplin unter den Dolmetschtechniken. Insbesondere bei mehrsprachigen Events. Umso wichtiger ist es, nicht irgendwelche Dolmetscher, sondern ausgewiesene Experten an seiner Seite zu wissen. In unserer Dolmetscherdatenbank finden Sie ausnahmslos spezialisierte Simultandolmetscher mit jahrelanger Expertise und höchsten Qualifikationen in der Simultantechnik. 

Sie suchen nach einem Dolmetscher-Team für vielsprachige Veranstaltungen, das auch das notwendige Fachwissen mitbringt? Unsere Sprachexperten mit Dolmetscheragentur besitzen das richtige Know-how und die Vorzüge eines Dolmetscherbüros. Sie stellen ein Team zusammen, beraten zur passenden Dolmetschart und nehmen Ihnen organisatorische Aufgaben ab. Gerne übernehmen wir auch weitere Aufgaben im Rahmen der professionellen Verdolmetschung Ihrer Veranstaltung.

Unsere Leistungen

Diese Aufgaben übernehmen unsere Mitglieder regelmäßig:

Konsekutivdolmetschen – Flüsterdolmetschen – Verhandlungsdolmetschen Konferenzdolmetschen – Zoom-/Videodolmetschen – Mediendolmetschen – Gesprächsdolmetschen – Telefondolmetschen – Ferndolmetschen

Professionelle Dolmetscher für

Konferenzen, Schulungen, Gremien, Sitzungen & Pressetermine

Sie suchen professionelle Dolmetscher für internationale Pressekonferenzen, spezielle Schulungen oder Tagungen? In unserem deutschlandweiten Dolmetscherverzeichnis finden Sie Sprachmittler mit ausgezeichnetem Branchenkenntnissen für unterschiedliche Dolmetsch-Sprachen & Settings: alle verfügbaren Sprachen im Überblick

Keine Zeit zu suchen?
Nehmen Sie jetzt mit einem beratenden Dolmetscher in Ihrer Nähe Kontakt auf!
mehr erfahren

Spezialisierte Dolmetscher in Ihrer Nähe suchen

Konsekutivdolmetscher | Verhandlungsdolmetscher | Konferenzdolmetscher | Flüsterdolmetscher

Als spezialisierte Sprachdienstleister für Unternehmen, Politik, Institutionen, Stiftungen und Verbände garantieren wir höchste Qualität beim Dolmetschen in verschiedenen Settings. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft – wir kümmern uns darum, dass Sie richtig verstehen und verstanden werden. Dabei bringen wir neben verschiedenen Dolmetschtechniken unsere langjährige Expertise ein, um jederzeit einen flüssigen Dialog in Echtzeit und eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Gerne helfen wir auch Ihnen, internationale Verständigung erfolgreich zu gestalten. Wählen Sie in der Suchmaske die relevanten Kriterien aus und schon erhalten Sie eine individuelle Auflistung für fachlich spezialisierte Dolmetscher in Deutschland.

25. Juli 2023
Dolmetschen bei der EU – Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen

Wie viele Dolmetscher arbeiten für die Europäische Union? In diesem Blogartikel verraten wir Ihnen nicht nur die Antwort und interessante Fakten, sondern geben Ihnen auch Einblicke in unsere Erfahrungen als professionelle Dolmetscher für die EU.

mehr erfahren
17. April 2023
Online-Dolmetschen: Europäisches Patentamt geht mit gutem Beispiel voran

Viele Simultandolmetscher:innen von fachdolmetschersuche.de arbeiten für Institutionen wie das Europäische Patentamt oder andere internationale Einrichtungen. Bei der Entwicklung von Standards für Online-Verhandlungen in europäischen Patentverfahren setzte das Patentamt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Dolmetschdienst. Mit Erfolg: Die Qualität der Webmeetings erhöhte sich deutlich – für Richter, Patentanwälte, Parteien, Schriftführer… und nicht zuletzt für die Dolmetscher:innen.

mehr erfahren
22. März 2023
Zoom-Dolmetschen: Vor- und Nachteile

Seit Beginn der Corona-Pandemie finden viele Besprechungen virtuell statt. Damit bei diesen Veranstaltungen die Kommunikation zwischen Geschäftspartner:innen aus unterschiedlichen Ländern funktioniert, hat sich das Remote-Dolmetschen über Zoom, Webex oder Teams vorübergehend als Mittel der Wahl etabliert. Doch wie funktioniert das Dolmetschen auf Distanz? Was sind die Vor- und Nachteile? Und worauf kommt es bei der Umsetzung an?

mehr erfahren
09. März 2023
Englisch kann jeder? Von wegen!

In London nach dem Weg fragen, im Restaurant in Sydney auf Englisch bestellen oder Smalltalk mit den amerikanischen Kolleg:innen halten: Das schaffen die meisten. Wenn es aber um ausführliche Fachvorträge, wichtige Verhandlungen oder souveräne Produktpräsentationen geht, fühlen sich die wenigsten Deutschen auf Englisch richtig sicher. Bei vielen Meetings und Konferenzen kommen deshalb Dolmetscher:innen zum Einsatz – und zwar nicht nur für „exotische Sprachen“. Auch bei englischsprachigen Veranstaltungen setzen viele Firmen auf Sprachprofis.

mehr erfahren
21. November 2022
Im Kopf eines Simultandolmetschers

Gleichzeitig hören und sprechen – und das in zwei Sprachen! Wie machen Sie das?? Wenn Simultandolmetscher diese Frage gestellt bekommen, können sie das oft gar nicht so genau beschreiben – so intuitiv und automatisiert sind die kognitiven Prozesse, die sie dabei anwenden.

mehr erfahren
15. Oktober 2022
Was macht eine gute Verdolmetschung aus?

Wenn der oder die DolmetscherIn Fachbegriffe falsch verwendet, übermäßig lange Pausen einbaut und angefangene Sätze nicht zu Ende bringt oder gar Sinnfehler macht, breitet sich bei den Zuhörenden schnell Unzufriedenheit aus. Doch was kennzeichnet eigentlich eine qualitativ hochstehende Verdolmetschung? Wie kann ich als Auftraggeber beurteilen, ob das Dolmetsch-Team einen guten Job macht? In der Praxis helfen acht Kriterien dabei, die Leistung zu bewerten. Aber auch Auftraggeber können Einiges tun, um die Qualität zu optimieren.

mehr erfahren
09. Juni 2022
Streaming-Formate: Tipps für eine professionelle Verdolmetschung

Die Corona-Pandemie hat die Welt der Meetings, Konferenzen und Events radikal verändert: Während es im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 überhaupt keine Präsenzveranstaltungen mehr gab, haben sich mittlerweile neue Veranstaltungsformate etabliert. Für Events wie Schulungen, Produktvorstellungen oder Präsentationen für das internationale Händlernetz geht der Trend zu Streaming-Events. Worauf kommt es bei der Verdolmetschung solcher Formate an?

mehr erfahren
20. Januar 2022
Remote Interpreting: So klappt die mehrsprachige Kommunikation auch bei virtuellen Konferenzen

Seit März 2020 findet kaum ein internationales Event mehr als Präsenz-Termin statt. Fast alle großen Veranstaltungen wurden abgesagt oder auf virtuelle Formate umgestellt. Müssen wir bei einer internationalen Zoom-Konferenz deshalb auf einen Dolmetscher verzichten? Natürlich nicht – „Remote Interpreting“ heißt das Zauberwort. Wie das abläuft – und worauf es dabei ankommt.

mehr erfahren
30. November 2021
Hilfe, ich muss eine Rede bei einer Online-Konferenz halten! Wie Sie auch virtuell bei Ihren Zuhörern gut ankommen

Im Frühjahr 2020 für viele Neuland, mittlerweile Routine: Das Meeting über GoToMeeting, Zoom & Co. Doch worauf kommt es an, wenn ich eine Rede bei einer Online-Konferenz halte – und diese womöglich noch live in eine andere Sprache übertragen wird? Mit diesen Tipps klappt’s, so kommen Sie auch virtuell bei Ihren Zuhörern gut an!

mehr erfahren
18. Juni 2021
Die harten Fakten rund ums Geld: Das kostet eine professionelle Verdolmetschung

Welche Kosten fallen bei einem Dolmetscheinsatz an? Diese Frage beschäftigt viele Auftraggeber. Die kurze Antwort vorneweg: Das hängt von der Art und Dauer des Auftrags ab. Mit welchen Kosten Sie für Dolmetscher und Technik rechnen müssen und was Sie dafür erwarten dürfen, das erfahren Sie hier.

mehr erfahren
10. Februar 2021
Bitte lachen Sie jetzt - vom Umgang mit Humor

Professionelle Dolmetscher arbeiten mit dem Anspruch, das Gesagte vollständig, richtig und neutral in die Zielsprache zu übertragen. Sie werten nicht, sie filtern nicht – so sieht es das Berufsethos vor. Aber was ist, wenn der Redner einen Witz macht, der in der Ausgangssprache gut funktioniert, beim Zielpublikum aber wahrscheinlich auf irritierte Blicke oder Schulterzucken stößt? Der durch kulturelle Unterschiede für die Zuhörer nicht nur wenig witzig, sondern sogar verstörend wirken könnte? In diesem Fall greifen Simultandolmetscher auf verschiedene Strategien zurück:

mehr erfahren
26. November 2020
5 Tipps zum perfekten Dolmetscher

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dolmetscherbüros gibt es wie Sand am Meer. Gute Dolmetscher dagegen deutlich weniger. Damit Sie bei der Auswahl die Spreu vom Weizen trennen können, konzentrieren Sie sich auf fünf Merkmale: Vermittler, Beratung, Qualifikation, Zusammenarbeit und Transparenz. Anhand der folgenden Fragen können Sie sicherstellen, dass Sie den besten Dolmetscherservice für Ihre Veranstaltung auswählen:

mehr erfahren
29. März 2020
Tipps für Redner

Viele Menschen, die sich nicht für die geborenen Redner halten, kommen doch irgendwann in die Lage, einen Vortrag vor einem größeren Publikum zu halten – sei es auf einem Fachkongress, einer Messe oder einer unternehmensinternen Präsentation. Bei internationalem Publikum werden die Redebeiträge meist simultan gedolmetscht, damit jeder Teilnehmer die Veranstaltung in einer Sprache verfolgen kann, die er versteht.

mehr erfahren
23. Oktober 2019
Wie arbeitet ein Dolmetscher?

Eine der klassischen Fragen, die Konferenzdolmetschern in der Kaffeepause gestellt wird, ist, ob sie den Inhalt der von ihnen gedolmetschten Rede überhaupt verstehen, oder ob es ausreicht, das Gesagte einfach Wort für Wort zu übersetzen.

mehr erfahren
15. Juli 2019
Ist Simultandolmetschen wirklich so stressig?

Oft hört man, Simultandolmetscher hätten laut einer Studie der WHO neben Fluglotsen den stressigsten Job überhaupt. In der Tat gibt es verschiedene Untersuchungen, die sich damit befassen, welche Berufe besonders stressig (oder auch besonders entspannt) sind.

mehr erfahren
03. Juli 2019
Die Beratung macht den Unterschied

Sie stehen vor der Aufgabe, eine internationale Veranstaltung zu organisieren und müssen einen Profi engagieren, der die Redebeiträge dolmetscht? Glück hat, wer sich in dieser Situation auf eine persönliche Empfehlung verlassen kann. Fehlt ein solcher Insider-Tipp, muss das Internet herhalten. Eine Recherche spuckt die verschiedensten Anbieter aus: Von der Event-Location über Konferenztechniker bis hin zu Übersetzungsagenturen und selbständigen Dolmetschern. Sie alle versprechen exzellente Dolmetschdienste, gerne für alle Sprachen der Welt. Wie lässt sich aus diesem erschlagenden Angebot das Richtige herausfiltern? Worauf kommt es bei der Auswahl an?

mehr erfahren
02. Juli 2019
Maschinen statt Dolmetscher?

Ob denn Simultanübersetzer irgendwann von einem Computer ersetzt werden, so werden Dolmetscher oft gefragt, wenn sie bei einer Stehparty von ihrem Beruf erzählen. Derzeit, so ist zunächst klarzustellen, ist dies jedenfalls nicht möglich.

mehr erfahren
25. Juni 2019
Wie wird man Konferenzdolmetscher?

„Ich bin zweisprachig aufgewachsen.“ „Ich war ein Jahr im Ausland.“ „Ich hatte schon immer ein Talent für Sprachen.“ All dies sind gute Voraussetzungen für eine spätere Karriere als Konferenzdolmetscher, liegt die Kernkompetenz doch in der perfekten Beherrschung von mindestens zwei Sprachen. Um als Konferenzdolmetscher allerdings Fuß zu fassen, bedarf es eines speziellen Hochschulstudiums, des Willens, lebenslang zu lernen und natürlich auch einer Prise Talent.

mehr erfahren
03. Juni 2019
Konferenzdolmetscher – Generalisten oder Spezialisten?

“Dolmetschen hat am Rande auch etwas mit Sprache zu tun” – so lässt sich mitunter am treffendsten beschreiben, worum es beim Dolmetschen im Kern geht. “Content is king“, könnte man gleichsam sagen. Ganz gleich, ob simultan mit Dolmetschkabine oder konsekutiv mit Block und Stift übersetzt wird: Ordentlich dolmetschen kann man nur, was man versteht. Aber verstehen Dolmetscher alles ein bisschen, sind sie also Generalisten, oder vertiefen sie sich auf ein Gebiet und sind somit Spezialisten?

mehr erfahren
13. März 2019
Warum Dolmetscher im Team arbeiten

„Guten Tag, wir planen eine große Vertriebsveranstaltung mit Kunden aus ganz Europa. Dafür benötigen wir einen Simultandolmetscher. Können Sie das übernehmen?“

mehr erfahren
Dolmetscher-Verzeichnis Deutschland | © fachdolmetschersuche

Freier Zugriff

✓ persönlicher & direkter Kontakt

Dolmetscher-Datenbank Deutschland | © fachdolmetschersuche

Dolmetscherverzeichnis

✓ bundesweit in ganz Deutschland

Dolmetscher mit Fachkenntnissen | © fachdometschersuche

Fachliche Qualifikation

✓ Sprachspezialisten mit Fachkenntnissen

viele Sprach-Kombinationen | © fachdolmetschersuche

Große Auswahl

✓ viele Sprach-Kombinationen

fachdolmetschersuche

» Dolmetscherverzeichnis für Deutschland «

Aus unserer langjährigen Tätigkeit wissen wir, wie schwer es für viele Klienten ist, qualifizierte Dolmetscher zu finden. Erste Anlaufstelle sind meist Branchenverzeichnisse, die jedoch wenig über die fachliche Qualifikation aussagen. Um Ihnen die Suche zu erleichtern wurde das Portal fachdolmetschersuche gegründet. Hier finden Sie eine umfassende Dolmetscherliste, die ausschließlich aus professionellen Dolmetschern besteht, welche ihren Beruf souverän und perfekt beherrschen. Sie erhalten kostenlos & direkt Zugriff auf unser Netzwerk aus freiberuflichen Konferenzdolmetschern in allen Städten Deutschlands, ohne Vermittlungsgebühren oder andere Umwege.